Monatsplan der Versammlungen für November 2025
(Download als PDF)
Gebetswacht
in den Gemeinden der Brüder-Unität
1. bis 9. Juli
Großbritannien & Missionsgebiete Nordindien, Nepal
10. bis 23. Juli
Tansania, Rukwa-Provinz
24. bis 31. Juli
Tansania, Ostprovinz
1. bis 9. August
Tansania, Provinz am Tanganyikasee
10. bis 16. August
Burgundi
17. bis 16. September
Tansania, Südprovinz
Jedes Jahr im März reihen sich die Gemeinden der Brüder-Unität in die weltweite Kette der Unität-Gebets-wacht ein. In der Zeit vom 23. bis 31. März beten die Gemeinden in Deutschland und in den Nieder-landen, in Schweden und in Dänemark, in Estland und der Schweiz für die Arbeit des Reiches Gottes und der weltweiten Brüder-Unität. Sie stehen damit in einem Kreislauf des Gebetes, der am 1. Januar in der nordamerikanischen Südprovinz beginnt und über Costa Rica, Guyana, die Tschechische Republik, Suriname, Tansania, den Kongo, Alaska, einige Inselstaaten in der östlichen Karibik, Labrador, Jamaika, Kuba, Honduras, Südafrika, Großbritannien, Indien, Malawi, Nikaragua und Sambia geht, bis er am 31. Dezember in der nordamerikanische Nordprovinz endet.
Versammlungen im November 2025
12:00 | Donnerstag, 30. Oktober Mittagsgebet im Kirchensaal |
09:30 | Freitag, 31. Oktober – Reformationstag Evang. luth. Abendmahlsgottesdienst zum Reformationstag (Pfr. Dorothee Markert, Geschw. Jill und Peter Vogt) |
09:00 19:00 19:30 | Sonnabend, 1. November Gottesackereinsatz Gebetssingstunde, Schw. Esther Kreusel Vortrag »Dietrich Bonhoeffer und die Brüdergemeine«, Br. P. Vogt |
| Sonntag, 2. November – 20. Sonntag nach Trinitatis |
12:00 | Montag, 3. November Mittagsgebet im Kirchensaal |
12:00 15:00 18:45 19:30 | Dienstag, 4. November Mittagsgebet im Kirchensaal Nachmittag für ältere Schwestern in der »Rolle« Gebetsversammlung in der »Rolle«, Br. Günther Kreusel Hauskreis bei Geschw. Biedermann |
19:30 | Mittwoch, 5. November keine Chorprobe |
12:00 | Donnerstag, 6. November Mittagsgebet im Kirchensaal |
12:00 16:00 19:00 | Freitag, 7. November Mittagsgebet im Kirchensaal – 18.00 »Herrnhuter Trödel« – Laden im Witwenhaus 1. Aufführung »Dietrich Bonhoeffer – Ein Leben« Oratorium für Sprecher, Chor, Instrumentalensemble und Band (Einlass ab 18.15 Uhr) Eintritt frei, Kollekte erbeten |
19:00 | Sonnabend, 8. November 2. Aufführung »Dietrich Bonhoeffer – Ein Leben« Oratorium für Sprecher, Chor, Instrumentalensemble und Band (Einlass ab 18.15 Uhr) Eintritt frei, Kollekte erbeten |
09:30 | Sonntag, 9. November – Beginn der Friedensdekade Predigtversammlung, Br. Michael Schmorrde gleichzeitig Kindergottesdienst (Kollekte: Kirchenmusik) |
12:00 18:00 | Montag, 10. November Mittagsgebet im Rahmen der Friedensdekade im Kirchensaal Brüderstammtisch im »Hutbergkeller« |
12:00 17:00 | Dienstag, 11. November – Martinstag Mittagsgebet im Rahmen der Friedensdekade im Kirchensaal Martinsumzug in Berthelsdorf, Treffpunkt Zinzendorfschloss |
19:00 19:30 | Mittwoch, 12. November Friedensgebet in der »Rolle«, Br. Hartmut Kreide Chorprobe im Mehrzweckraum der Comenius-Schule |
12:00 19:00 | Donnerstag, 13. November Mittagsgebet im Rahmen der Friedensdekade im Kirchensaal Tanzkreis in der »Arche« |
12:00 19:30 | Freitag, 14. November Mittagsgebet im Rahmen der Friedensdekade im Kirchensaal Friedensgebet mit der Jungen Gemeinde im Jugendraum |
19:00 | Sonnabend, 15. November Gebetssingstunde, Schw. Christian Vollprecht |
09:30 15:00 | Sonntag, 16. November – Ältestenfest Abendmahlsfeier mit Ansprache (Saft in Einzelkelchen) Br. Peter Vogt, gleichzeitig Kindergottesdienst (Kollekte: Christliche Hospizarbeit Ostsachsen) Dienerliebesmahl im Gästehaus »Komenský« |
12:00 19:00 | Montag, 17. November Mittagsgebet im Rahmen der Friedensdekade im Kirchensaal Friedensgebet in der »Rolle« mit Bläsern, mit Dorle Burckhardt und Alexander Rönsch |
12:00 19:00 19:30 | Dienstag, 18. November Mittagsgebet im Rahmen der Friedensdekade im Kirchensaal Friedensgebet in der »Rolle« (Br. Frieder Waas) Chorprobe im Mehrzweckraum der Comenius-Schule |
12:00 17:00 19:30 | Mittwoch, 19. November – Buß- und Bettag Mittagsandacht zum Buß- und Bettag im Rahmen der Friedensdekade Gedenkgottesdienst für Trauernde in der Ev.-Luth. Kirche Strahwalde Ökumenischer Gemeindeabend in der katholischen. Kirche |
12:00 19:00 | Donnerstag, 20. November Mittagsgebet im Kirchensaal Hauskreis bei Geschw. Meyer |
12:00 15:00 | Freitag, 21. November Mittagsgebet im Kirchensaal – 17.00 »Herrnhuter Trödel« – Laden im Witwenhaus |
19:00 | Sonnabend 22. November Gebetssingstunde mit Segnung von Jora Flöter, Schw. Jill Vogt |
10:00 11:30 | Sonntag, 23. November – Ewigkeitssonntag Familiengottesdienst, Magdalena Jahr und Team (Kollekte: Gottesacker) Bläser spielen auf dem Gottesacker |
12:00 | Montag, 24. November Mittagsgebet im Kirchensaal |
12:00 15:30 18:45 19:30 | Dienstag, 25. November Mittagsgebet im Kirchensaal Gemeinschaft am Nachmittag im Altenheim mit Geschw. Biedermann Gebetsversammlung in der »Rolle« Frauensache – Frauen mitten im Leben im Gästehaus Komenský |
19:30 | Mittwoch, 26. November Chorprobe im Mehrzweckraum der Johann-Amos-Comenius-Schule |
12:00 | Donnerstag, 27. November Mittagsgebet im Kirchensaal |
12:00 | Freitag, 28. November Mittagsgebet im Kirchensaal |
15:00 19:00 | Sonnabend 29. November – Weihnachtsmarkt Adventskonzert der Ev. Zinzendorfschulen und Musikschulen Adventssingstunde mit den Ev. Zinzendorfschulen |
09:30 16:00 | Sonntag, 30. November – 1. Advent Predigtversammlung, Schw. Jill Vogt (Kollekte: EBU: Graf-Zinzendorf-Stiftung) Hosiannaversammlung, Schw. Christiane Vollprecht (Kollekte: Kinder- und Jugendarbeit) |
12:00 | Montag, 1. Dezember Mittagsgebet im Kirchensaal |
12:00 15:00 18:45 19:00 | Dienstag, 2. Dezember Mittagsgebet im Kirchensaal Adventsfeier im Kreis der älteren Schwestern in der »Rolle« Gebetsversammlung in der »Rolle« Hauskreis bei Geschw. Meyer |
Angebote

Die Termine für Gruppen und Kreise entnehmen Sie bitte der aktuellen Gemeindezeitung.
Kinder- und Jugendarbeit:
Kontakt: Magdalena Jahr
Kinder- und Jugendchöre:
Kontakt: Alexander Rönsch
Räume für die Chorproben nach Absprache.
Die »Alte Rolle« ist das Gemeindezentrum der Gemeinde,
in der August-Bebel-Straße.

